-
Kann ein Konstanttemperatur-Wasserbad im Labor eine präzise Temperaturregelung ermöglichen?
In der modernen wissenschaftlichen Forschung treibt die Innovation von experimentellen Instrumenten den wissenschaftlichen Fortschritt stetig voran. Ultraschallzerkleinerer zählen zu den wichtigsten Geräten und finden aufgrund ihrer hohen Effizienz breite Anwendung in Bereichen wie Biologie, Chemie und Materialwissenschaften.Mehr lesen -
Labor-Sprühtrockner: Ein umfassender Leitfaden
In der modernen wissenschaftlichen Forschung treibt die Innovation von experimentellen Instrumenten den wissenschaftlichen Fortschritt stetig voran. Ultraschallzerkleinerer zählen zu den wichtigsten Geräten und finden aufgrund ihrer hohen Effizienz breite Anwendung in Bereichen wie Biologie, Chemie und Materialwissenschaften.Mehr lesen -
Ultraschallbrecher: Ein scharfes Werkzeug in der modernen wissenschaftlichen Forschung
In der modernen wissenschaftlichen Forschung treibt die Innovation von experimentellen Instrumenten den wissenschaftlichen Fortschritt stetig voran. Ultraschallzerkleinerer zählen zu den wichtigsten Geräten und finden aufgrund ihrer hohen Effizienz breite Anwendung in Bereichen wie Biologie, Chemie und Materialwissenschaften.Mehr lesen -
Kennen Sie das Thermostat-Wasserbad für Labore?
Niedrigtemperatur-Konstanttemperaturbad: Ein Kühlmeister in Forschung und Industrie. In der Welt präziser wissenschaftlicher Experimente und der industriellen Fertigung spielt die Temperaturkontrolle oft eine entscheidende Rolle. Ob es um die Konservierung biologischer Proben geht …Mehr lesen -
TENLIN New Style TLBD Laborthermostat Heizung/Kühlung Umwälzbad
Heute stelle ich Ihnen unser beliebtes Produkt vor: das Niedertemperatur-Konstanttemperatur-Heiz-Kühlbad der TLBD-Serie. Das hochpräzise Thermostat-Wasserbad der TLBD-Serie für Labore ist hauptsächlich für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Temperaturgenauigkeit erfordern, wie beispielsweise in wissenschaftlichen Anwendungen.Mehr lesen -
Erfahren Sie mehr über Spray Trockner
Beschreibung: Der Mini-Labor-Sprühtrockner (kleiner Sprühtrockner) zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus und kann entweder freistehend im Labor oder auf einem speziell dafür entwickelten Edelstahlgestell platziert werden. Er ist autark und benötigt keine weiteren Einrichtungen.Mehr lesen -
Beliebtes Produkt – DCW-0506 Laborthermostat-Umwälzbad
Heute stelle ich Ihnen unser beliebtes Produkt vor, das Niedertemperatur-Konstanttemperaturbad DCW-0506. Dieses Gerät verwendet eine eigens entwickelte Temperaturregelungstechnologie, und sein Softwaresystem kann die Abweichung zwischen der angezeigten und der tatsächlichen Temperatur korrigieren.Mehr lesen -
Wie wählt man die mittlere Temperaturstufe bei einem digitalen Niedertemperatur-Thermostatbad?
Auswahlkriterien für das Kühlmedium in digitalen Niedertemperatur-Thermostatbädern: Bei einer Betriebstemperatur von 5–85 °C wird üblicherweise Wasser als Kühlmedium gewählt; bei einer Betriebstemperatur von 85–95 °C kann eine 15%ige Glycerinlösung verwendet werden.Mehr lesen -
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung eines Kühlkreislauf-Wasserbads im Labor
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung eines digitalen Niedertemperatur-Konstanttemperaturbades: 1. Halten Sie einen Mindestabstand von 40 mm zu Hindernissen um das Gerät herum ein. 2. Die Stromversorgung muss über die Betriebsleistung des Geräts hinausgehen. 3. Das Gerät verfügt über eine Umwälzpumpe; es wird empfohlen…Mehr lesen -
Merkmale des digitalen Labor-Niedertemperatur-Konstanttemperatur-Wasserbads
Merkmale des Niedertemperatur-Thermostats mit Digitalanzeige: A Vollständig geschlossene Kompressorgruppe. B Einstellbare obere und untere Temperaturgrenze. C Einlasstemperaturregelungsprogramm für stabilen Betrieb. D Mehrere Schutzvorrichtungen für ...Mehr lesen -
Wie benutzt man einen Ultraschallhomogenisator?
1. Schließen Sie den Ultraschall-Zellzerkleinerer/Ultraschallhomogenisator an und verwenden Sie ein separates Netzkabel, um die Stromeingangsschnittstelle und das Netzteil (220 V AC, 50 Hz) auf der Rückseite des Generators zu verbinden. Verbinden Sie anschließend die Signaleingangsschnittstelle der Sensorkomponente mit dem Signalausgang...Mehr lesen -
Worauf müssen wir bei der Verwendung eines im Sommer mit einem Laborthermostat gekühlten Bades achten?
Achtung: 1. Im Sommer sind die Umgebungstemperaturen hoch. Um die Genauigkeit des Thermostatwasserbads im Labor zu gewährleisten, ist eine ausreichende Kühlung erforderlich. 2. Nach Gebrauch muss das Medium im Behälter umgehend entleert und das Umwälzsystem des Laborwasserbads gereinigt werden.Mehr lesen




